Internationaler Weltfrauentag
Guten Morgen liebe Delmenhorster*innen,
heute ist Internationaler Weltfrauentag. Dieses Jahr ist ein ganz anderes Jahr. Im Grunde genommen verteile ich an diesen Tagen Rosen an Frauen und hätte es auch dieses Jahr getan in der Innenstadt. Die Umstände dafür sind aber nicht gegeben.
Das heißt aber nicht, dass wir die Wertschätzung und Aufmerksamkeit nicht im digitalen Raum fortführen können.Denn die derzeitige Corona-Krise trifft Frauen besonders hart. Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern werden noch einmal verschärft und wichtige Errungenschaften in der Gleichstellungsarbeit wieder rückgängig gemacht. Vor allem Frauen arbeiten in systemrelevanten und zugleich unterbezahlten Berufen. Frauen müssen Einkommenseinbußen hinnehmen, erfahren Freistellung, Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit.Sie übernehmen den überwiegenden Teil der Familien- sowie Hausarbeit (sog. Carearbeit) und reduzieren dafür ihre Arbeitszeit in ihren Berufen. Das darf kein akzeptabler Zustand sein!
Der heutige Tag soll auf diese Missstände aufmerksam machen und die Arbeit von Frauen wertschätzen. Es ist noch ein langer Weg bis zur kompletten Gleichstellung, aber jeder Schritt in die richtige Richtung lässt uns vorankommen.
Mit freundlichen Grüßen
Murat Kalmis